Wein von Weingut van Volxem
Van Volxem und der Name Roman Niewodniczanski sind in den letzten 20 Jahren mit dem Aufstieg des Rieslings von der Saar eng verbunden mache sagen er weckte die Weinberge aus ihrem Dornröschenschlaf. Aus einer Bierdynastie stammendWeiterlesen
entdeckte er früh seine Liebe zum Wein. Nach einem Betriebswirtschaftsstudium und der Ausbildung zum Winzer sammelte er Erfahrungen in manchem Weingut rund um den Erdball.
Die Philosophie des Weinguts Van Volxem ist: grundsätzlich werden nur Schiefersteillagen bewirtschaftet, die meist in Süd- oder Südwestlage liegen. Steillagen setzen akribisches Arbeiten von Hand und einen hohen logistischen Aufwand voraus. Niewodniczanski schwört auf naturnahen Anbau, kleine Erntemengen und späte Lese. Sein Motto: Nachhaltigkeit und Bekömmlichkeit sind die großen Themen der Zukunft. Im Keller setzt sich dies mit der Arbeit von Dominik Völk fort.
Dank Niewonidczanki genießen die Weine von der Saar wieder einen guten Ruf, Weinkritiker verleihen seinen Weinen immer wieder Bestnoten. Seit 2019 werden die Weine in der neuen Weinmanufaktur ausgebaut. Auch hier unterliegt alles dem strengen Gebot der Nachhaltigkeit.
Die Philosophie des Weinguts Van Volxem ist: grundsätzlich werden nur Schiefersteillagen bewirtschaftet, die meist in Süd- oder Südwestlage liegen. Steillagen setzen akribisches Arbeiten von Hand und einen hohen logistischen Aufwand voraus. Niewodniczanski schwört auf naturnahen Anbau, kleine Erntemengen und späte Lese. Sein Motto: Nachhaltigkeit und Bekömmlichkeit sind die großen Themen der Zukunft. Im Keller setzt sich dies mit der Arbeit von Dominik Völk fort.
Dank Niewonidczanki genießen die Weine von der Saar wieder einen guten Ruf, Weinkritiker verleihen seinen Weinen immer wieder Bestnoten. Seit 2019 werden die Weine in der neuen Weinmanufaktur ausgebaut. Auch hier unterliegt alles dem strengen Gebot der Nachhaltigkeit.