Château Larrivet Haut-Brion
- Pessac-Leognan
Die Archive von Château Larrivet Haut Brion sind angefüllt mit den Zeugnissen des abwechslungsreichen Geschicks von Château Haut Brion. Auch dokumentieren sie die zahlreichen Besitzerwechsel, wobei jeder von ihnen ein großer Kenner der Bordeauxweine war.Weiterlesen

Unser bester Preis!
ab 12 Flaschen
€49,95
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
(Grundpreis: 66,60 € pro l)
(Grundpreis: 66,60 € pro l)
ab 1 Fl. 52,50 €
(70,00 € pro l)
ab 6 Fl.
51,00 €
(68,00 € pro l)
ab 12 Fl.
49,95 €
(66,60 € pro l)
Staffelpreise
Familie Canolle (XVII. und XVIII. Jahrhundert) machte die Weine unter den Namen ?Château de Canolle?,? La Rivette? und schließlich ?Brion Larivette? bekannt. Hier wurde schon damals mit Herz und Verstand Weinbau betrieben. 1874, mit dem Wechsel zu Ernest Laurent, Weinhändler in Bordeaux, erhielt es seinen heutigen Namen ?Larivett Haut Brion?. 1893 verkauft er an eine Familie passionierter Weinliebhaber: Monsieur Conseil und seine Söhne. Die Domäne blühte auf bis in den 30er Jahren aufgrund der Krise im Weinbau und dem Herausreißen der Reben die Weine des Château vom Markt verschwanden. 1941, nach dem Wechsel zu Monsieur Guillemaud, kamen die Weine wieder auf den Markt und eroberten ihren guten Ruf zurück. 1987 erwarb Familie Gervoson ? Besitzer der ?Andos-Gruppe?. Philippe Geroson ist nebenbei Rallyefahrer und Qualitätsfanatiker - das Château. Nach und nach erhielt die Domäne ihre ursprüngliche Größe und den Glanz, die sie zu Anfang des Jahrhunderts hatte zurück.
Nun gehörten wieder das Château mit seinem 13ha umfassenden Park, seine landwirtschaftlichen Gebäude, 42 ha bestockte Weinberge und 18 ha stillgelegte Weinberge ? wurden nach und nach wieder neubepflanzt- zusammen. In Weinberg und Keller wurde der bekannte Önologe Michel Rolland als Berater hinzugezogen. Seit 2007 herrscht Bruno Lemoine, ehemaliger Önologe von Montrose, in Weinberg und Keller. 2008 gab er eine Bodenuntersuchung aller Weinberge in Auftrag. Das Ergebnis dient als Grundlage für seine Arbeiten im Weinberg. Michel Rolland ist weiterhin als Berater tätig. Was den Ruf der Weine betrifft darf nicht unerwähnt bleiben, dass 1898 der berühmte Féret die Weine des Château Larrivet Haut Brion als ?Cru exceptionel des Graves? einstufte. Château Larrivet Haut Brion ist eine wunderschöne Kartause aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von 13 ha Parklandschaft, Wäldern, Ebenen und Weinbergen. Weinberge liegen auf den schönsten Parzellen in mittleren und höheren Lagen auf Terrassen aus Bordeauxkieseln.
Auf dem durchlässigen Boden gedeihen auf 61ha für Rotweine.
- Merlot (55%),
- Cabernet Sauvignon (40%)
- Cabernet Franc (5%)
- Sauvignon (60%)
- Sémillon (40%)
- Schönes Granatrot. In der Nase komplex, leichte Röstnoten begleitet von den Aromen dunkler Früchte mit etwas Vanille. Im Mund verführerisch und komplex, harmonisch. Lang im Abgang mit bemerkenswert angenehmen Tanninen. Ein Wein mit langer Lagerfähigkeit. Man muss Geduld mit ihm haben. Dank Michel Rolland gehören diese Weine zu den besten nicht-klassifizierten Graves-Weinen.